Impressionen des Projekts zur Förderung von Schlüsselfähigkeiten für Arbeit und Beruf durch Bau und Betreuung von erlebnispädagogischen Elementen im Schulwald.
Mehr zum Projekt unter: Startseite | Aktuelles | Zusammenhalt im Wald
Waldprojekt 2016
Challenge 1: Einen 4 m über der Erde schwebenden Schatz als Klasse bergen.
Challenge 2: Seilbrücke über eine imaginäre Schlucht bauen.
Material und Techniken kennen lernen.
Die Blinde Raupe...
Bei Temperaturen um die 0 Grad ein wärmendes Feuer zwischendurch...
Das Tau des Niederseilparcours wird mit einem Kettenspanner gespannt...
Hilfsmittel werden ausprobiert...
... dabei wird ernst probiert und viel gelacht...
... und als Team zusammengearbeitet.
Mit gegenseitiger Unterstützung...
... wird der Parcour gemeinsam bewältigt.
Challenge 3: Der Kletterbaum! Hoch hinaus...
...und im Freien schwebend wieder zurück auf den Waldboden.
Die Klasse 2 wird von den Siebtklässlern eingeladen...
...die Schüler der Klasse 7 weisen ihre jüngeren Mitschüler ein...
Sie sorgen für ihre Sicherheit und unterstützen sie bei der Bewältigung des Niederseilparcours.
Die Schüler haben dabei sichtlich Spaß!
Als Belohnung dürfen die Zweitklässler zur Plattform der Seilbahn hochklettern...
...und zum Schluss mit der Seilbahn abfahren.
Die Waldklasse darf die beiden Seilbrücken über die Aich testen. Die einfachere mit Halteseil in Greifhöhe...
... und die schwerere Seilbrücke. Auf welcher mit Klettergurt gesichert auch ohne Hände balanciert werden kann...
... hangeln ist eine weitere Möglichkeit den Bach trockenen Fußes zu überqueren.
Zum Schluss des Projekts hält die Klasse 7 eine Leiter mit Hilfe von Seilen stabil im Freien...
...damit jeweils ein Schüler so hoch klettern kann wie der es sich zutraut. Das Vertrauen ist groß! Alle vertrauen ihren Mitschülern und klettern weit nach oben.