Linklisten: Theodor-Eisenlohr-Schule Nürtingen

zum Seitenanfang

Service

Hauptbereich

Linklisten

Sie finden hier eine Liste von Links, die für Sie vielleicht von Interesse sein könnten. Für Hinweise zur Ergänzung der Linkliste sind wir immer dankbar:

E-Mail schreiben

Übergang von Schule ins Berufsleben

  • Berufsberatung mit dem Angebot "BERUFEnet"
    Die Agentur für Arbeit bietet mit diesem Internetdienst für interessierte Jugendliche eine Datenbank aller in Deutschland angebotenen Ausbildungsberufe an. Sehr umfangreich!
  • CJD - Christliches Jugenddorf Kirchheim-Hohenreisach
  • GARP - Gemeinschaftsausbildungsstätte Ruit-Plochingen
  • Berufliches Ausbildungszentrum
    Esslingen BAZ
    Urbanstraße 28
    73028 Esslingen
    Tel.: 0711 931854 -0
    Fax: 0711 031854-229
    E-Mail schreiben

    Förderlehrgang:
    einjährig, mit den Schwerpunkten Handwerk, Industrie, Dienstleistung sowie der besonders auf die Arbeitspraxis ausgerichtete Förderlehrgang Kooperation.

    Ausbildung Reha:
    Das BAZ Esslingen bietet folgende Ausbildungen an:
    • Hauswirtschaftshelfer/in
    • Holzbearbeiter/in
    • Schreiner/in mit praktischer Prüfung
    • Teilköchin/ Teilkoch
    • Beiköchin/ Beikoch
    • sowie in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Waiblingen 15 weitere Werkerausbildungen

    Die Ausbildungen dauern in der Regel 3 Jahre und werden praxisorientiert in Kooperation mit Betrieben durchgeführt.

    Berufsausbildung in überbetrieblichen Einrichtungen BüE:
    Über die BüE – Fördermaßnahme können benachteiligte Jugendliche eine Ausbildung absolvieren in der sie zusätzlich vom BAZ Esslingen als überbetrieblicher Einrichtung schulisch und sozialpädagogisch betreut werden. Die Auszubildenden schließen mit dem BAZ Esslingen einen Berufsausbildungsvertrag ab. Die reguläre Vollausbildung findet in Betrieben der Region statt.

    Aufnahme nur über die Reha - Beratung des Arbeitsamts

  • Schulwerk Mitte
    Kirchstraße 33
    72622 Nürtingen
    Tel. 07022 9410-0
    Fax 07022 9410-20
    E-Mail schreiben

    Sonderberufsfachschule (SBFS)

    Bildungsziel und Dauer
    Die Sonderberufsfachschule ist eine einjährige Vollzeitschule für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag. Mit dem erfolgreichen Abschluss der SBFS und einer Zusatzprüfung kann der Schüler einen dem Bildungsstand der Hauptschule gleichwertigen Bildungsabschluss erwerben. Die Berufsschulpflicht ist erfüllt, falls keine Berufsausbildung aufgenommen wird.
    • Förderung der Allgemeinbildung und der persönlichen Entwicklung
    • Erwerb beruflicher Grundkenntnisse und praktischer Fertigkeiten
    • Fördern der beruflichen Integration

    Schulische Voraussetzungen

    • Förderschüler
    • Abbrecher, Abgänger von Hauptschulen
    • Schüler der Schulen für Erziehungshilfe
    • Jugendliche mit unzureichenden Deutschkenntnissen

    Weitere Informationen auf der Homepage des Schulwerk-Mitte

  • Internationaler Bund (IB)
    Haldenstraße 7
    73730 Esslingen
    Tel.: 0711 31668-80
    Fax: 0711 31668-90
    E-Mail schreiben

    Ausbildungsbegleitende Hilfen (AbH):
    Eine Maßnahme der Arbeitsverwaltung. Auszubildende (mit Lehrvertrag), die im Verlauf der Berufsausbildung Schwierigkeiten haben, bei denen der Lehrabschluss gefährdet ist, werden durch Stützunterricht und sozialpädagogische Begleitung wirkungsvoll unterstützt.

    BBE, BaE:
    Beides Maßnahmen der Arbeitsverwaltung – Berufsberatung.

    BBE heißt berufliche Bildung und Eingliederung und ist berufsvorbereitend, für junge Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt keine Lehr- oder Arbeitsstelle gefunden habe.

    BaE bedeutet Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung. Hier werden Lehrverträge geschlossen, in einem Beruf, den die Berufsberatung empfiehlt.

    Zur praktischen Ausbildung wird ein Partnerbetrieb gesucht, Verwaltung, Überwachung und Stützunterricht liegen beim Träger.

    Aufnahme nur über die Reha - Beratung des Arbeitsamts

Beratungsstellen im Umkreis

Stadtverwaltung Nürtingen
Landratsamt Esslingen
Staatliches Schulamt Nürtingen
Beratungsstelle Frühförderung
Psychologische Beratungsstelle Nürtingen
Sozialer Dienst Nürtingen
Jugend- und Drogenberatung Kreis Esslingen
Kreisjugendring Esslingen
Landesgesundheitsamt
Arbeitskreis Leben e.V.

Arbeitskreis Leben (AKL) e. V.,
Beratung und Begleitung in Lebenskrisen
Bahnhofstraße 2/1
72609 Nürtingen
07022 39112
07022 19298

Beratungsstelle für Geistigbehinderte
an der Bodelschwinghschule

Bodelschwinghweg 15
72609 Nürtingen
07022 95313-50

Beratungsstelle für Körperbehinderte
an der Bodelschwinghschule

Bodelschwinghweg 15
72609 Nürtingen
07022 95313-52

Familienpflege katholisches Dekanat Esslingen-Nürtingen
Werastraße 20
72609 Nürtingen
07022 38515
0711 794187-15

Jugend- und Drogenberatung
des Landkreises Esslingen

Kirchstraße 17
72609 Nürtingen
07022 93244-22

Psychologische Beratungsstelle für Familie und Jugend
des Landkreises Esslingen

Europastraße 40
72609 Nürtingen
0711 3902-2828

Psychosoziale Beratungsstelle und ambulante Behandlungsstelle
für Suchtgefährdete und Suchtkranke des Landkreises Esslingen

Kirchstraße 17
72609 Nürtingen
07022 93244-0

Psychologische Familien- und Lebensberatung (Caritasverband)
offene Sprechstunde Dienstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Werastraße 20
72609 Nürtingen
07022 2158-0

Schuldnerberatungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes,
Laiblinstegstraße 7
72609 Nürtingen
07022 7007-39

Schwangerschaftsberatung und Beratung für
allein erziehende Frauen

Werastraße 20
72609 Nürtingen
07022 2158-0

Sozial- und Lebensberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung
nach § 219 StGB der Diakonischen Bezirksstelle Nürtingen

Plochinger Straße 61
07022 93277-5

Sozialer Dienst und Erziehungshilfestation
des Landkreises Esslingen

Europastraße 40
72609 Nürtingen
0711 3902-2870

Sozialer Dienst und Erziehungshilfestation
des Landkreises Esslingen

Johannesstraße 9
07022 21799-20

Sozialpsychiatrischer Dienst
des Landkreises Esslingen

Stuttgarter Straße 2/1
72609 Nürtingen
07022 785880

Empfehlenswerte Seiten

  • Jobbörse
    Âusbildungsplatz- oder Jobsuche mit der JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
  • beroobi stellt interessante und zukunftsorientierte Ausbildungsberufe vor.
  • planet-beruf.de informiert über alle Themen rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung.
  • BERUFE.TV ist das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit. Hier kann man Filme zu Ausbildungsberufen anschauen.
  • Wissenswertes zu aktuellen Themen in der ZDFmediathek.
  • Spiegel-Online Länderlexikon zu allen Ländern der Welt.
  • Kinder- und Jugendseite des SWR mit vielen Extras im Kindernetz.
  • WasistWas-Bücher. Kurzbeschreibungen aller erschienen Bücher.
  • Eine sehr ausführliche Suchmaschine für Kinder ist Die Blinde Kuh .
  • CHECKED4YOU: Alles über Handy, Computer, Kosmetik, Job und vieles mehr.
  • Ein Internetangebot der Polizei ist time4teen für Kinder und Jugendliche.
  • Das Schulweb ist das älteste Bildungsportal Deutschlands. Seit dem Jahr 2000 ist das SchulWeb ein öffentlicher und kostenloser Gemeinschaftsservice von Bund und Ländern im Rahmen des Deutschen Bildungsservers (DBS) insbesondere für Schülerinnen und Schüler. Chatroom
  • Sowieso ist eine Online-Zeitung mit Chatroom.
  • Fahrplanauskunft und mehr von der Deutschen Bahn.
  • Verkehrsverbund Stuttgart. Seite mit Fahrplanauskunft.
  • Elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg (Bahn, Bus, Schiff).
  • Das Telefonbuch für Deutschland mit Stadtplan und Luftbildansicht der gesuchten Nummer.
  • Das Örtliche Telefonbuch mit Stadtplan der gefundenen Nummer.
  • Gelbe Seiten für Deutschland mit Stadtplan der gefundenen Nummer.
  • Deutsches Museum München - Multimediaschau.
  • Webcams zur Wetterbeobachtung in ganz Deutschland; ausgesucht vom ZDF-Wetter.
  • Seite mit vielen Themenbereichen. Die Wissenskarten eignen sich gut für die Recherche zu Unterrichtsthemen.
  • Wikipedia. Das größte (Online)Lexikon der Welt.

Internetsuche für Schüler

Theodor-Eisenlohr-Schule Nürtingen
Mühlstraße 25
72622 Nürtingen
Tel.: 07022 947889-00
Fax: 07022 947899-20
Kontakt
Schulleitung: E-Mail schreiben
QR-Code

Copyright