Hauptbereich
Technik
In der Hauptstufe erhalten die Schüler wöchentlich 2-3 Stunden Technikunterricht. Von entsprechend qualifizierten Fachlehrern werden in kleinen Gruppen den Kindern Basiskompetenzen im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen (Holz, Metall), deren Verarbeitungstechniken und dem sachgerechten Werkzeuggebrauch praxisnah und handlungsorientiert vermittelt. Arbeitsplatzorganisation, Arbeitsstil, Durchhaltefähigkeit und weitere für das spätere Berufsleben wichtige Kompetenzen werden den Schülern ebenso vermittelt wie soziale Kompetenzen und das Verhalten in einer Werkstatt im Hinblick auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheitssicherheit.