Die Klassenzimmer und Differenzierungsräume der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie 7-9 sind in den drei obersten Ebenen des Schulhauses untergebracht. Hier befindet sich auch der PC-Raum der Schule, den alle Hauptstufenklassen wöchentlich nutzen. Der Bildungsbereich Vorbereitung auf Beruf und Leben und die Vermittlung der dafür notwendigen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen steht im Mittelpunkt der schulischen Förderung in der Hauptstufe. Sowohl im Klassen- wie im Fachunterricht und in den jeweiligen Lerngruppen werden die Schüler und Schülerinnen gezielt und systematisch in Theorie und Praxis auf den Übergang Schule-Beruf vorbereitet. Ein über Jahre währender Prozess der beruflichen Orientierung (Profil AC in Jahrgangsstufe 7, verschiedene Orientierungspraktika in Jahrgangsstufe 8 und 9, Mitarbeit in Form von Tagespraktika in Diakonie- und Tafelladen, Mitarbeit in der Vesperkirche, Begleitung bei der Beratung durch die Agentur für Arbeit bis hin zur Vermittlung der tragfähigen, nachschulischen Perspektive für jede/n Jugendliche/n im Anschluss an die TES stellen neben der Vermittlung der fachlichen und theoretischen Kenntnisse im Mittelpunkt der Hauptstufenkonzeption unserer Schule.
Link zu Schule/Hauptstufe